Ansprechpartner und Hotlines
Hier finden Sie eine Übersicht an Ansprechpartnern und Hotlines.
Hotlines rund um das Thema Corona und Impfung
Info-Hotline des Landes zur Corona-Schutzimpfung
Info-Hotline des Landes zur Corona-Schutzimpfung:
(Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr und Sa - So 9:00 - 16:00 Uhr)Telefon: 0800 / 57 58 100
Info-Hotline "Patientenservice" der Kassenärztlichen Vereinigung
Info-Hotline "Patientenservice"
(Der Patientenservice ist rund um die Uhr erreichbar – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche)Telefon: 116117
Mehrsprachige Corona-Hotline
Hotline des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration. Verfügbar in den Sprachen Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch
(montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr)Telefon: 0711 410 11160
Gebärdentelefon der 115
Gebärdentelefon der 115
(Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr)E-Mail Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte des Bundesministeriums für Gesundheit
E-Mail: info.gehoerlos@bmg.bund.de und info.deaf@bmg.bund.de
Fax: 030 340 6066 – 07
Weitere Informationen in anderen Sprachen, Gebärdensprache und leichter Sprache
Informationen zur Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Betreuungserfordernis
Notrufnummer bei akuten medizinischen Notfällen
Bei akuten medizinischen lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie die 112.
Bei medizinischen Fragen können Sie sich an die Info-Hotline "Patientenservice" (Der Patientenservice ist rund um die Uhr erreichbar – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche)
Telefon: 116117
Apothekennotdienst
Zahnärztlicher Notdienst für Corona-Patienten
Hotlines rund um das Thema Beratung und Hilfen
Sonderhotline für Neukunden der Jobcenter
Bundesweite Sonderhotline für Neukunden der Jobcenter
(Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr)Telefon: 0800 4 5555 23
Online: Grundsicherung für Kurzarbeitende und Selbstständige (arbeitsagentur.de)
Hilfen und Ansprechpartner bei häuslicher Gewalt und für psychisch belastete Menschen
Wenn sie Hilfe suchen, finden Sie hier Informationen die Ihnen weiterhelfen können
Stärker als GewaltZusätzlich finden Sie im Bereich auf der folgenden Webseite
im Bereich „Hotlines – Familiäre Belastungssituation“ und „Hotlines und Anlaufstellen für psychisch belastete und erkrankte Menschen“ weitere Beratungsstellen und Hotlines
Jugendnotmail
Online-Beratung für Kinder und Jugendliche per Mail und Chat
Nummern gegen Kummer
Nummer gegen Kummer
(anonym und kostenlos erreichbar montags – samstags 14-20 Uhr)Telefon: 0800 111 0333
Online- Beratung unter Youth-Life-Line – Im Leben bleiben!
Krisennotdienst für Eltern und Kinder
Krisennotdienst für Eltern und Kinder
(9:00 – 20:00 Uhr, kostenfrei)Telefon: 0800 – 111 0 444
Beratungs- und Interventionsstelle für Häusliche Gewalt
Beratungs- und Interventionsstelle für Häusliche Gewalt („Gewalt gegen Frauen“)
(Rund um die Uhr erreichbar)Telefon: 08000 116 116
Telefonseelsorge Pfalz - Anonym
Telefonseelsorge Pfalz - Anonym
(Rund um die Uhr)Telefon: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
Online: TelefonSeelsorge Pfalz – Wir sind für dich da (telefonseelsorge-pfalz.de)
Hotlines für Unternehmen und Selbstständige
Wirtschaftsbezogene Fragen zu Corona
Hotline Bundeswirtschaftsministerium
Telefon: 030 186151515
Informationen zur Entschädigungen bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Betreuungserfordernis
Informationen zum Kurzarbeitergeld - für Arbeitgeber-
Bundesagentur für Arbeit
Telefon: 0800 4555520
Informationen zum Kurzarbeitergeld - für Arbeitnehmer-
Bundesagentur für Arbeit
Telefon: 0800 4555500
Unterstützung bei Betriebsmitteln-, und Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz
Unterstützung bei Betriebsmitteln-, und Liquiditäts- und Überbrückungsfinanzierungen Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz
(< 2,5 Mio. Euro)
Telefon: 06131 62915-65(> 2,5 Mio. Euro)
Telefon: 06131 61721333Weitere Ansprechpartner
Serviceauskunft zu KfW-Hilfsprogrammen KfW-Bank
Telefon: 0800 539 9001Regionale Antragshilfe und Beratung durch das Förder- und Beratungsbüro Wirtschaft in Lahnstein
Telefon: 02621 – 40555Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums für alle Fragen zu finanziellen Hilfen
(Mo – Fr 9:00 bis 17:00 Uhr)
Telefon: 030 18615-1515
Hotlines für Schulen und Kitas
Rufnummer für schulorganisatorische Fragen
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat eine Rufnummer für schulorganisatorische Fragen eingerichtet:
(Montag-Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, Freitag 09:00 - 12:00 Uhr)Telefon: 0261-20546-13300
Rufnummer des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung
Hotline des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung
(montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr)Telefon: 06131-967 500