Informationen für medizinische Einrichtungen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen für medizinische und pflegerische Einrichtungen.
Allgemeine Informationen relevant für medizinisches und pflegerisches Personal rund um Sars-CoV-2
Allgemeine Informationen relevant für medizinisches und pflegerisches Personal rund um Sars-CoV-2
Informationen des Robert-Koch-Instituts zum Coronavirus
RKI - Infektionskrankheiten A-Z - COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
FAQs | Maßnahmen - BundesgesundheitsministeriumInfektionsschutzgesetz
Infektionsschutzgesetz (gesetze-im-internet.de)Informationen des Robert-Koch-Instituts zum Kontaktpersonen-Managements
RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Kontaktpersonen-Nachverfolgung (KP-N) bei SARS-CoV-2-InfektionenMeldepflicht nach §§ 6, 8, 9 IfSG
Information über die Falldefinition und Meldepflicht bei SARS-COV-2 sowie das entsprechende Meldeformular.
Informationen des Robert-Koch-Instituts zur Meldepflicht und zur Falldefinition
RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Meldepflicht und Falldefinition
Meldeformularvorlage nach §§ 6, 8, 9 IfSG der Kassenärztlichen Vereinigung
Meldepflichtige_Krankheit_Meldeformular.pdf (kv-rlp.de)
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Niedergelassene Ärzte
Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Kassenärztliche Vereinigung
Coronavirus | Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) (kv-rlp.de)Kassenärztliche Bundesvereinigung:
KBV - Coronavirus: Informationen für Ärzte, Psychotherapeuten und PraxisteamsPandemieplanung in der Praxis
Hier finden Sie die Broschüre „Pandemieplanung in der Arztpraxis. Eine Anleitung zum Umgang mit Corona“ als pdf-Datei.
Das Werk ist eine Sammlung von Checklisten und Mustervorlagen sowie Hinweisen zum Einsatz und zur Bedarfsermittlung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Informationen des Robert-Koch-Instituts
Infografik "COVID-19-Verdacht: Testkriterien und Maßnahmen" COVID-19-Verdacht: Testkriterien und Maßnahmen (16.4.2021) (rki.de)
Hinweise zum ambulanten Management von COVID-19-Verdachtsfällen und leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten
RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Hinweise zum ambulanten Management von COVID-19-Verdachtsfällen und leicht erkrankten bestätigten COVID-19-PatientenHandreichung des Robert Koch-Instituts für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Handreichung des Robert Koch-Instituts für niedergelassene Ärztinnen und ÄrzteAllgemeine Informationen zum Thema Impfen durch Tierärzt:innen
Zahnärzte
Psychotherapeuten
Krankenhäuser
Meldebögen
Hier können Sie die Verordnung über die Erweiterung der Meldepflicht nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Infektionsschutzgesetzes auf Hospitalisierungen in Bezug auf die Coronavirus-Krankheit-2019 (Stand: Juli 2021) abrufen.
Verordnung über die Erweiterung der Meldepflicht nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Infektionsschutzgesetzes auf Hospitalisierungen in Bezug auf die Coronavirus-Krankheit-2019
(Quelle: Bundesanzeiger - BAnz AT 12.07.2021 V1)Informationen des Robert-Koch-Instituts
COVID-19-Verdacht: Testkriterien und Maßnahmen Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_DINA3.pdf?__blob=publicationFile
COVID-19: Entlassungskriterien aus der Isolierung - Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte:
COVID-19: Entlassungskriterien aus der Isolierung (rki.de)Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen:
Kontaktpersonennachverfolgung bei SARS-CoV-2-Infektionen (rki.de)Erläuterungen:
RKI - Infektionskrankheiten A-Z - COVID-19: Entlassungskriterien aus der IsolierungEmpfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2
RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Empfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch SARS-CoV-2Organisatorische und personelle Maßnahmen für Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-Pandemie
RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Organisatorische und personelle Maßnahmen für Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-PandemieManagement von COVID-19-Ausbrüchen im Gesundheitswesen
RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Management von COVID-19-Ausbrüchen im GesundheitswesenInformation der deutschen Krankenhausgesellschaft
Alten-, Pflegeheime und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen
Besuche in stationären Pflegeeinrichtungen
Landesverordnung zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe nach den §§ 4 und 5 des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe sowie in ähnlichen Einrichtungen
corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/#c119553Allgemeine Informationen des RKIs
Organisatorische und personelle Maßnahmen für Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-Pandemie:
RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Organisatorische und personelle Maßnahmen für Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-PandemiePrävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen
RKI - Infektionskrankheiten A-Z - Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und BehinderungenEmpfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst