HIV/STI-Sprechstunde

HIV/STI-Sprechstunde

Leistungsbeschreibung

In vertrauter Atmosphäre bieten wir Ihnen anonyme und kostenlose Einzel- und Partnergespräche bei Fragen zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI) an. Wir informieren Sie zu den Übertragungswegen und wie Sie sich schützen können. Nach einem Beratungsgespräch entscheiden wir gemeinsam, welche Testungen für Ihre Situation sinnvoll sind. Es gibt verschiedene Gründe für eine Testung z.B. nach einem Risikokontakt oder eine neue Partnerschaft.

FAQ

  • Welche Testungen bieten wir an?

    Wir bieten kostenlose und anonyme Testungen auf folgende Infektionskrankheiten an:

    HIV, Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, Lues (Syphilis), Chlamydien, Gonokokken und Mykoplasmen. Eine PrEP-Rezeptierung und Betreuung bieten wir aktuell nicht an.

  • Wie werden die Testungen durchgeführt?

    Für HIV, Hepatitis A, B, C und Lues wird eine Blutprobe entnommen und untersucht.

    Hierfür müssen Sie nicht nüchtern sein.

    Für Chlamydien, Gonokokken und Mykoplasmen wird eine Urinprobe benötigt.

  • Wie läuft das mit der Anonymisierung ab?

    Wir verwenden ein anonymisiertes Verfahren nach aktuellen Empfehlungen. Sie erhalten einen individuellen Code, den Sie gut aufbewahren sollten, um Ihre Testergebnisse später abfragen zu können.

  • Was muss man beachten?

    Vor der HIV-Testung sollte der Risikokontakt mindestens 6 Wochen zurückliegen.

    Bitte überprüfen Sie, ob Sie gegen Hepatitis A und/oder B geimpft sind.

    Falls möglich, bringen Sie am besten Ihren Impfpass mit zum Beratungstermin.

    Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Urinabgabe mindestens 3 Stunden nicht uriniert haben, oder den ersten Morgenurin in einem Urinbecher selbst mitbringen können.

  • Wie kann ich einen Termin buchen?

    Eine anonyme telefonische Terminvereinbarung ist montags bis donnerstags von 9-12 Uhr unter der Telefonnummer 0621/59097280 möglich oder per E-Mail an: sexuellegesundheit@rheinpfalzkreis.de.

  • Wo findet die Beratung statt?

    Die HIV-Sprechstunde findet im Zimmer 304 oder 317 (3. Stock) des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis in der Dörrhorststraße 36, 67059 Ludwigshafen am Rhein statt.

  • Welche Möglichkeiten gibt es neben der Beratung vor Ort?

    Die Videosprechstunde bietet die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Die Videosprechstunde findet dienstags von 15-16 Uhr statt. Hierzu ist eine vorige Terminvereinbarung erforderlich.

    Bitte beachten Sie, dass Sie für die Blutentnahme und Urinabgabe dennoch ins Amt kommen müssen.


Keine Mitarbeitende gefunden.