Frauenfahrt nach Wiesbaden am 11.09.2025


Frauenmuseum Wiesbaden

Begeistert durch die Folgen der 1968er-Revolution, ließ sich die Soziologiestudentin Beatrixe Klein im Jahr 1971 dazu inspirieren, sich mit internationalen Frauenbewegungen zu beschäftigen. 1975 rief sie das Frauenzentrum in Wiesbaden ins Leben und im Jahr 1984 wurde das Frauenmuseum eröffnet. Seit 1991 befindet sich das Museum in einem denkmalgeschützten Hinterhofgebäude in Wiesbaden. Sie lernen das charmante Mehrspartenhaus mit dem besonderen Hinterhausflair näher kennen und erfahren spannende Hintergründe zur Geschichte des Hauses, zu den ausgestellten Exponaten und zu den Lebenswelten von Frauen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Seit über 40 Jahren macht das fmw in einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen die Leistungen von Frauen in Kunst, Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur sichtbar, erzählt ihre Geschichten und Perspektiven. Gemeinsam mit einem Teammitglied fmw erhalten Sie vertiefende Einblicke und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. (Dauer 90 Min.)

Stadtrundgang: Mutige Frauen – Eine Spurensuche in der Stadt

Nach der Mittagspause treffen wir uns am Kurhaus in Wiesbaden zum Stadtrundgang unter dem Motto „Mutige Frauen – Spurensuche in der Stadt“. Wir folgen den Lebenswegen unterschiedlicher Frauen, die Spuren in Wiesbaden hinterließen. Ihre Visionen und Leistungen nehmen Gestalt an, wenn wir der Zahnärztin und Frauenrechtlerin Dr. Anna von Doemming, der Luftfahrerin und Unternehmerin Käthe Paulus oder der Herzogin Pauline von Nassau begegnen. (Dauer 90 Min.)

Tagesprogramm:

07:30 Uhr:  Abfahrt ab Speyer Hbf. Busbahnsteig 1

08.00 Uhr:  Abfahrt ab Ludwigshafen Hbf. Busbahnhof

10:00 Uhr:  Führung im Frauenmuseum (90 Min.) 

                   Anschließend freie Mittagszeit in Wiesbaden

14:00 Uhr:  Stadtrundgang in Wiesbaden zum Thema „Mutige Frauen“ (90 Min.)

16:30 Uhr:  Rückfahrt nach Ludwigshafen und Speyer

Gebühr:      65,00 €

 

Gebührenfreier Rücktritt möglich bis zum 14.08.2025             

Kursnummer: J908090Z03, Anmeldung online unter www.vhs-rpk.de

Änderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten!

Diese Studienfahrt ist ein Angebot für Frauen und findet in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises, Kornelia Tildmann, statt.