Spielzeug

Beschreibung

Großspielzeug, welches nicht in den Abfallbehälter bzw. Zusatzabfallsack passt (z.B. Bobbycar, Schaukelpferd, Eisenbahnplatte) kann über die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden. Kleinspielzeug (z.B. Stofftiere, Bauklötze, Spielautos, Puppen) ist über die Restmülltonne oder Zusatzabfallsäcke zu entsorgen. Elektrisch betriebene Spielsachen (mit Batteriefach bzw. Netzstecker) gehören zu den Elektroaltgeräten und werden kostenfrei an allen Wertstoffhöfen angenommen. Batterien bzw. Akkus müssen zuvor entnommen und gesondert entsorgt werden.