Brand- und Katastrophenschutz

Stellvertretender BKI Axel Fischer einstimmig wiedergewählt


Der Erste Kreisbeigeordnete Volker Knörr überreichte Fischer die Ernennungsurkunde nach der erfolgreichen Wahl in der Feuerwehrwache Neuhofen, zu der ihm auch der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Schädlich sowie Robin Klamm, Referatsleiter Brand- und Katastrophenschutz in der Kreisverwaltung, gratulierten.

„Ich freue mich riesig über dieses tolle Wahlergebnis und das mir entgegengebrachte Vertrauen“, erklärte Fischer nach der Wahl. „Nun kann ich den mit BKI Rainer Schädlich eingeschlagenen Weg für den Brand- und Katastrophenschutz weiterverfolgen und ausbauen.“

Der 51-jährige Familienvater von zwei Kindern wohnt in Gronau und ist bereits seit seinem 15. Lebensjahr für die Feuerwehr aktiv. In seiner kommenden Amtsperiode setzt er einen Schwerpunkt auf die Förderung der Jugendarbeit, zugleich möchte er aber auch die Schnelleinsatzgruppen weiter modernisieren und stärken sowie den Gefahrstoffzug kontinuierlich weiterentwickeln.

„Die größte und herausforderndste Aufgabe für uns alle ist aber die Mitgliedergewinnung und die Stärkung des Ehrenamtes“, sagt Fischer. Den Brand- und Katastrophenschutz im Rhein-Pfalz-Kreis könne man nur gemeinsam weiterentwickeln, betont er: „Mit der Kreisverwaltung, allen Helferinnen und Helfern der Schnelleinsatzgruppen, den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sowie allen anderen Behörden und Einrichtungen.“