Führerscheinstelle (23)
Besuchsadresse
Bahnhofstraße 37, 67105 SchifferstadtSonstige Angaben
Öffnungszeiten
montags = geschlossen
dienstags = 7:30 - 12:00 Uhr*
mittwochs = 07:00 - 12:00 Uhr - ohne vorherige Terminvereinbarung
donnerstags = 7:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr*
freitags = 7:30 - 13:00 Uhr*
* Terminvereinbarung notwendig
An den Schließtagen ist keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet. Sie können nur mit einem vorab vereinbarten Termin die Führerscheinstelle zu unseren Öffnungszeiten aufsuchen. Die Terminbuchung ist unter folgendem Link möglich Online Termin | Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Zuständigkeiten
- Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Anhängerklasse E beantragen
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG): Schlüsselzahl 95 - Probleme beim grenzüberschreitenden Verkehr
- Bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnis Klasse D, D1, DE oder D1E erweitern
- Bestehende Fahrerlaubnis um Klasse C, C1, CE oder C1E erweitern
- Biometrische Lichtbilder nun auch im Führerschein
- EU-Führerscheinregelung
- Erklärung über Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnis
- Ersterteilung / Erweiterung eines Führerscheins
- Ersterteilung Führerschein
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erweiterung der Fahrerlaubnis der Klassen A1 oder A2 um die nächsthöhere Klasse beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klasse L beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klasse T beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klassen AM, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrer-, Unternehmens-, Werkstattkarten
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen
- Fahrerlaubnis aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder der Europäischen Union umschreiben
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis für die Klasse B beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse L beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse T beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Fahrzeugverkauf anzeigen
- Führerschein ab 17
- Führerschein auf Probe, Punktesystem und Aufbauseminare
- Informationen zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)
- Internationalen Führerschein beantragen
- Internationaler Führerschein
- Kennzeichenschilder und Zulassungsplaketten!
- Kfz-Kennzeichen: grünes Kennzeichen
- Kurze bzw. kleine Kennzeichen
- Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Neuer EU-Kartenführerschein ab 19.01.2013
- Neuerteilung eines Führerscheins
- Personenbeförderung
- Rote Kennzeichen: Fortlaufende Aufzeichnungen (Fahrtenbuch)
- Rote Kennzeichen: Verwendung wesentlich eingeschränkt
- Schlüsselzahl 96 oder Schlüsselzahl 196 für die Klasse B beantragen
- Umschreibung von Dienstführerscheinen
- Umschreibung von ausländischen Fahrerlaubnissen
- Umtausch des Führerscheins in einen EU-Kartenführerschein
- Unternehmenskarte erstmalig beantragen
- Verlängerung der Fahrerlaubnis der C- bzw. D-Klassen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E beantragen
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Werkstattkarte erstmalig beantragen